Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Diese Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Daten werden erfasst, wenn Sie uns diese mitteilen, zum Beispiel über das Kontaktformular. Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit des Seitenaufrufs) werden automatisch beim Besuch der Website durch unseren Hosting-Anbieter erfasst.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Die Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten sowie ein Widerspruchsrecht.​

2. Verantwortliche Stelle

Fiona Bliedtner

Leinpfad 5

22301 Hamburg

Telefon: 01511 00217 18

E-Mail: tanzen@fionabliedtner.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche Person, die allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.​

3. Datenerfassung auf unserer Website

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder auf Grundlage Ihres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der effektiven Kommunikation.

Speicherdauer

Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage), Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Löschung verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

4. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Personenbezogene Daten, die auf der Website erfasst werden, werden auf dessen Servern verarbeitet (z. B. IP-Adressen, technische Zugriffsdaten). Der Einsatz erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und zuverlässigen Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

​​

5. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an die im Impressum genannte Adresse.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.


6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers ("https://") und am Schloss-Symbol. So können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.en ...